Süße Ananas im ganzen Jahr?
- MyFūmi
- 7. Dez. 2019
- 3 Min. Lesezeit

Kennt ihr das auch?
Aus dem nichts habt ihr Lust auf Ananas, ihr schmeckt schon das süß-saure der Ananas auf eurer Zunge.
Und das Beste ist, in Deutschland bekommst du die Ananas das ganze Jahr lang.
Doch öfters wird man von einem wässrigen und sauren Geschmack mit holziger Textur überrascht…
Eine Frucht – so viele Fähigkeiten
Die tropische Ananas enthält wie viele andere Früchte wertvolle Vitamine wie Vitamin A, Vitamin E, ganz viel Vitamin C und die B-Vitamine und wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Magnesium und (natürliches) Jod.
Das, was die Ananas besonders macht, ist der hohe Gehalt am Ananas-Enzym Bromelain.
Dies ist ein natürliches Verdauungsenzym, das Eiweiß spaltet und so die Verdauung unterstützt.
Außerdem beseitigt Bromelain lebende Darmparasiten und hilft bei der Reinigung des Blutes, indem Bromelain die Entsorgung der Abfallstoffe in den Zellen unterstützt.
Krebsvorbeugend wirkt Bromelain auch. Denn die getarnte Proteinwand der Krebszellen wird vom Immunsystem nicht erkannt und somit auch nicht zerstört, aber eiweißspaltende Verdauungsenzyme wie Bromelain erkennen diese Krebszellen und bauen diese ab. So kann eine Tumorbildung vorgebeugt werden.
Da wir von den vielen Fähigkeiten von Bromelain sprechen, kann das Enzym nicht nur Eiweiße im menschlichen Körper spalten, sondern auch in tierischen Milchprodukten wie Quark oder Joghurt und diese bitter machen. Das kurze Übergießen von kochendem Wasser auf die rohen Ananasstückchen verhindert die Entstehung des bitteren Geschmacks, weil die Enzyme ab 45°C absterben. Das heißt, Bromelain ist in der industriell verarbeiteten oder gekochten Ananas nicht mehr enthalten.
Wie kauft man die perfekte Ananas und bewahrt diese auf?
Die Ananas wird in Ländern wie Costa Rica, Ecuador, Thailand und Ghana angebaut.
Da diese warmen Länder so weit weg von uns liegen, kann die Ananas nur über 2 Wege zu uns gelangen, entweder per Schiff oder Flugzeug.
Die über den Flugweg angereiste Ananas wird reif geerntet und schmeckt fruchtig-süß, aber die per Schiff angereiste Ananas wird unreif geerntet und ist oft leicht säuerlich.
Einmal gepflückt reifen Ananas nämlich kaum nach.
Wenn du auf jeden Fall eine super leckere süße Ananas essen möchtest, dann solltest du beim Kauf darauf achten, dass die Ananas reif geentet wurde. Die Obstmarke Dole zum. Beispiel macht dieses Versprechen, also achte nächstes Mal darauf. Die Dole Ananas ist natürlich etwas teurer, aber glaub mir, die süße Frucht macht den Unterschied!
Jetzt wo die Sorte schon feststeht, müssen wir nur noch die richtige Ananas unter vielen finden.
Eine reife, süße Ananas soll intensiv duften, das Fruchtfleisch sollte bei leichtem Druck nachgeben und die einzelnen Blätter sollen sich leicht aus der Krone zupfen lassen – dann kann die Ananas in deinen Einkaufskorb landen!
Danach ist die Ananas im Kühlschrank 2-4 tage haltbar und angeschnitten 2 Tage haltbar.
Solltest du dich doch für die Schiffcontainer-Ananas entscheiden, solltest du das untere Ende des Stielansatzes genau betrachten, denn dort bildet sich oft Schimmel, der auf zu lange Lagerung hinweist.
Erwischst du doch eine unreife Ananas, kannst du versuchen sie weicher und saftiger zu machen, indem du die Ananas einen Tag lang kopfüber bei Raumtemperatur lagerst, denn vielleicht befindet sich noch etwas Stärke im unteren Teil der Frucht.
Die Süße der Frucht stammt von der Stärke im Stiel der Ananas-Pflanze. Sobald die Ananas geerntet wird, wird die Stärkezufuhr abgebrochen.
Unabhängig davon, ob du dich für die per Flug oder Schiff angereiste Ananas entscheidest, die optimale Zeit, diese zu kaufen ist zwischen März und Juli, auch wenn wir das ganze Jahr über Ananas im Supermarket kaufen können.
So, dann viel Spaß beim Aussuchen deiner perfekten Ananas!
Bis zum nächsten Eintrag meine Feinschmecker !😘
MyFūmi 🐻☀️
Opmerkingen